Für eine Portion (100 ml) zwei gestrichene Magic Spoons (18 g) mit 100 ml Wasser in die Forever Bottle geben und shaken. Hinweis: Eine tägliche Verzehrmenge von 3 Portionen darf nicht überschritten werden.
Happy Gut Starter Kit
Unterstützt ein gesundes Mikrobiom¹
Aktiviert die Verdauungsenzyme²
Natürliche Süße aus Früchten
Mit Mixflasche und Dosierlöffel
Produktinfo
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL.
Inhalt: 270 g. Präbiotische Ballaststoffe. Gluten- und laktosefrei. Ohne Zuckerzusatz. Hergestellt in Deutschland.
Forever Bottle: Fasst bis zu 500ml Haferdrink. Für weniger Lebensmittelabfälle. Produziert in Deutschland.
Magic Spoon: Misst glatt gestrichen genau 10 Gramm für 100 ml Haferdrink.
Haltbarkeit
Happy Gut: Ungeöffnet mehrere Monate haltbar - entsprechend des Mindesthaltbarkeitsdatums (trockene Lagerung und unter 21 Grad).
Geöffnet ca. 1 Monat haltbar. Beutel fest verschließen, kühl und trocken lagern.
Angerührter Haferdrink: Sofort zu verbrauchen
Zutaten
Hafer* (fermentiert), 27,5% Inulin aus Zichorie*, 10% Mangopulver*, 6,7% Apfelessigpulver, 4,2% Pfirsichpulver*, 3,9% Ananaspulver*, Hafer-Beta-Glucan*, Rotalgenpulver Lithothamnium Calcareum*, Baobabpulver*, Lucumapulver*, Zitronensaftkonzentratpulver*, Ingwerpulver*, Kurkuma*, Verdickungsmittel: Guarkernmehl*, Natriumcarbonat
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwertangaben
Angaben pro 18 g Pulver / 100 ml Happy Gut
Brennwert 242 kJ / 58 kcal
Fett 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
einfach ungesättigte Fettsäuren 0,2 g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 9,7 g
davon Zucker 4,2 g
Ballaststoffe 5,4 g
Eiweiß 0,7 g
Salz 0,05 g
Calcium 121 mg (15% NRV**)
**der Nährstoffbezugswerte für einen durchschnittlichen erwachsenen Menschen (8400 kJ/ 2000 kcal)
Allergene
Kann produktionsbedingt Spuren von Milch, Senf und Sellerie enthalten. Aber keine Sorge, das bedeutet immer noch, dass unser Produkt vollständig vegan ist und immer vegan bleiben wird. Hier erklären wir alles.
Hinweise
Empfohlene tägliche Verzehrmenge: 18 g / 100 ml
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern.
Material
Unsere Verpackung besteht aus Monokunststoff und ist damit zu 100% recyclebar. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen und besseren Möglichkeiten, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wenn du also irgendwelche Vorschläge hast, lass sie uns gerne wissen!
Für eine Portion Oat Latte (200 ml) mische einfach 2 gehäufte Esslöffel (jeweils 12 g) der Oat Base mit 200 ml Wasser. Für mehr Haferdrink mischst du einfach eine größere Menge an Base mit der entsprechenden Menge an Wasser.
Du kannst die Oat Lattes auch direkt im Schäumer zubereiten: Einfach Wasser einfüllen, die entsprechende Menge Base dazu und fertige ist der lecker cremige Oat Latte. Am besten schäumen die Oat Lattes wenn du bei einem elektrischen Schäumer kaltes Wasser verwendest.
Im Sommer schmeckt deinen Oat Latte aber auch kalt auf Eis einfach super!

Dieses Jahr meisterst du jede Herausforderung:
1. Verdauungsprobleme
Eine unausgewogene Ernährung kann die Darmflora stören und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Präbiotische Ballaststoffe helfen, die Balance wiederherzustellen und fördern eine gesunde Verdauung.
2. Hautunreinheiten
Hautgesundheit beginnt im Darm! Calcium unterstützt ein ausgewogenes Mikrobiom, während antioxidativen Superfoods wie Baobab und Lucuma nachgesagt wird, die Zellregeneration zu fördern und die Hautgesundheit zu unterstützen.
3. Energiemangel
Dein Darm beeinflusst deinen Energiehaushalt. Ein gesundes Mikrobiom fördert die Nährstoff-aufnahme und steigert die Produktion von Stoffwechselhormonen – was zu mehr Energie im Alltag führt.
Das sagen unsere Expert:innen:

"Unser Happy Gut enthält wertvolle Ballaststoffe aus Zichorieninulin und natürliches Calcium aus Rotalgen – zwei wichtige Nährstoffe für die Darmgesundheit. Mit dieser Kombination verbinden wir optimal die präbiotischen Vorteile des Zichorieninulins mit den Eigenschaften des Calciums, das zur normalen Funktion der Verdauungsenzyme beiträgt."
Melina
Msc. Food Scientist

"In unserem Happy Gut verzichten wir bewusst auf raffinierten Zucker, der das bakterielle Gleichgewicht im Darm stören kann. Stattdessen setzen wir auf schonend verarbeitete Bio-Fruchtpulver, die nicht nur für einen fruchtig-tropischen Geschmack sorgen, sondern auch wertvolle Nährstoffe liefern – für eine natürliche Unterstützung der Darmgesundheit."
Clara
Bsc. Food Scientist
Deine Frage, unsere Antworten
Nein, wir fügen Happy Gut keinen zusätzlichen Zucker zu, da dieser das Wachstum von schädlichen Bakterien und Hefepilzen im Darm fördern und das Gleichgewicht der Darmflora stören kann. Die Oat Base enthält jedoch von Natur aus Zucker, der durch die Fermentation des Hafers während des Herstellungsprozesses entsteht. Außerdem sind hochwertige Fruchtpulver wie Ananas-, Pfirsich- und Mangopulver enthalten, die natürlichen Fruchtzucker enthalten.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir, den SuperLatte einmal täglich zu trinken – am besten direkt zum Frühstück oder zwischen Frühstück und Mittagessen. So kann dein Darm sanft in den Tag starten. Und nicht vergessen: Routine ist der Schlüssel, um langfristig von den Vorteilen von Happy Gut zu profitieren.
Unser darmfreundlicher SuperLatte ist so formuliert, dass er den Bedürfnissen der meisten Menschen entspricht: Der Happy Gut ist pflanzlich, glutenfrei und enthält den präbiotischen Ballaststoff Inulin zur Unterstützung der Verdauung. Bei einer Low-FODMAP-Diät (z.B. bei Reizdarm) ist Happy Gut nicht geeignet, da er Fruchtzucker und Inulin enthält. Das Produkt ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Säuglingen aufzubewahren.
Wir verwenden Präbiotika anstelle von Probiotika, weil Präbiotika als Nährstoffe für die bereits im Darm vorhandenen gesundheitsfördernden Bakterien dienen und deren Wachstum unterstützen. Dies fördert die Darmgesundheit auf natürliche Weise, während Probiotika externe Bakterien einführen, die sich möglicherweise nicht dauerhaft im Darm ansiedeln können und individuell angepasst werden müssen.
Wir verwenden den präbiotischen Ballaststoff Inulin, um eine gesunde Verdauung zu unterstützen. Hinweis: Bei manchen Menschen können größere Mengen Inulin zu Blähungen und Unwohlsein führen, besonders wenn sie es zum ersten Mal in ihre Ernährung aufnehmen. Wir empfehlen daher, mit einer Portion Happy Gut pro Tag zu beginnen und zu beobachten, wie der Körper darauf reagiert.
In der Regel ist der Happy Gut bei optimaler Lagerung (unter 21 Grad) ungeöffnet bis zu 8 Monate haltbar (entsprechend des MHD).
Mit unserer wiederverwendbaren Mixflasche (Forever Bottle) und unserem praktischen Dosierlöffel (Magic Spoon) ist die Zubereitung unserer SuperLattes ganz einfach! Die wiederverwendbare Forever Bottle hat 5 Dosierlinien (von 100 bis 500 ml) und 2 Öffnungen: eine zum Einfüllen und eine zum Ausgießen ohne Verschütten. Der Magic Spoon besteht aus einem Biokomposit, d.h. aus natürlichen Rohstoffen wie z.B. Holzresten. Mit dem Forever Bundle kannst du unsere SuperLattes oder Oat Bases immer und überall frisch shaken.
Die Forever Bottle darf komplett in die Spülmaschine. Spüle die 3 Teile am besten einzeln und achte darauf, dass sie vor dem Zusammensetzen gut getrocknet sind. Da im Bio-Komposit des Magic Spoons Faserreste verarbeitet werden, sollte dieser nicht regelmäßig in die Spülmaschine, da die Fasern unter langer Wassereinwirkung gegebenenfalls aufquellen können.
¹Zichorieninulin trägt zu einer normalen Darmfunktion bei, indem es die Häufigkeit des Stuhlgangs erhöht. Die positive Wirkung wird ab einer täglichen Aufnahme von 12 g Inulin erreicht. Dies entspricht 2,5 Portionen des Happy Gut.
²Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.